So wirkt sich die jüngste Zinssenkung auf Ihr Mietverhältnis aus
Die anhaltend tiefen Hypothekarzinsen haben bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr dazu geführt, dass der hypothekarische Referenzzinssatz für Mietwohnungen...
Lesen Sie weiterDie anhaltend tiefen Hypothekarzinsen haben bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr dazu geführt, dass der hypothekarische Referenzzinssatz für Mietwohnungen...
Lesen Sie weiterEigenmietwert: Scheinbare Entlastung mit teuren Nebenwirkungen Die Schweiz stimmt im September über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Was auf den...
Lesen Sie weiterSeit dem 1. August 2025 gelten auf Schweizer Exportgüter Strafzölle von bis zu 39 Prozent. Besonders betroffen sind Branchen wie...
Lesen Sie weiterWird im Rahmen einer Gesamtrevision der Nutzungsplanung eine Parzelle ganz oder teilweise aus der Bauzone entlassen und einer Nichtbauzone, zum...
Lesen Sie weiterNach dem Tod eines nahen Angehörigen entsteht automatisch eine Erbengemeinschaft zwischen allen gesetzlichen Erben, die solange fortbesteht, bis der Nachlass...
Lesen Sie weiterAm 21. März 2025 hat der Bundesrat eine Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen...
Lesen Sie weiterViele Eigenheimbesitzer gehen davon aus, dass Sanierungen automatisch zu einer spürbaren Wertsteigerung ihrer Immobilie führen. Doch in der Praxis zeigt...
Lesen Sie weiterEin Vermieter hat seinem Mieter formgerecht gekündigt, da er die Wohnung künftig selbst mit seiner Familie bewohnen möchte. Nun hat...
Lesen Sie weiterGrundstückgewinnsteuer in der Schweiz – fundiertes Wissen und professionelle Unterstützung beim Immobilienverkauf Der Verkauf einer Immobilie bringt nicht nur wirtschaftliche...
Lesen Sie weiterDamals war es noch üblich, dass sich die Mitglieder der Ortsvereine wöchentlich zum Kegeln trafen. Dabei wurde ausgelassen gefeiert und...
Lesen Sie weiter