Einfamilienhäuser: Boom vorbei oder Ruhe vor dem Sturm?
Mitte Dezember 2024 überraschte die Schweizerische Nationalbank mit einer erneuten Reduktion des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte auf null Prozent. Dies...
Lesen Sie weiterMitte Dezember 2024 überraschte die Schweizerische Nationalbank mit einer erneuten Reduktion des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte auf null Prozent. Dies...
Lesen Sie weiterVertretung bei der Stockwerkeigentümerversammlung Falls ein Stockwerkeigentümer nicht persönlich an der Versammlung der Eigentümergemeinschaft teilnehmen kann oder möchte, besteht die...
Lesen Sie weiterKurzfristige Vermietung von Immobilien: Chancen und steuerliche Aspekte Die Vermietung von Immobilien auf Zeit über Plattformen wie Airbnb oder Booking.com...
Lesen Sie weiterDie Auflösung einer Erbengemeinschaft: Ein komplexer Prozess Die Auflösung einer Erbengemeinschaft kann besonders anspruchsvoll sein, wenn Immobilien zum Nachlass gehören....
Lesen Sie weiterNach jahrelangen Debatten im National- und Ständerat wurde in der Wintersession 2024 ein bedeutender Beschluss gefasst: Der Eigenmietwert soll für...
Lesen Sie weiterDie Vererbung einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der mit zahlreichen wichtigen Entscheidungen verbunden ist. Er erfordert nicht nur fundiertes...
Lesen Sie weiterKlärung der Verzinsung wertvermehrender Investitionen durch das Bundesgericht Das Bundesgericht hat eine schwerwiegende Entscheidung getroffen: Vermieter können wertvermehrende Investitionen, die...
Lesen Sie weiterIm Schweizer Recht gibt es verschiedene Eigentumsformen, die die rechtliche Beziehung zwischen den Eigentümern und ihrem Besitz definieren. Zu diesen...
Lesen Sie weiterDie Bedeutung von altersgerechtem Wohnen In einer Gesellschaft mit zunehmender Lebenserwartung rückt das Thema altersgerechtes Wohnen immer stärker in den...
Lesen Sie weiterDer Verkauf einer Immobilie wirft häufig viele Fragen auf, eine der zentralen Entscheidungen ist, ob man diesen Prozess selbst in...
Lesen Sie weiter